Wind 3 4°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Radroutenplaner
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Entwicklungsraum Billstedt-Horn

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Billstedt-Horn
  • Billstedt-Horn

    • Übersicht
    • Entwicklungsraum
    • Lage und Fakten
    • Lokale Schwerpunkte
    • Karte/Luftbild
  • Konzept | Projekte
    • Übersicht
    • Entwicklungskonzept
    • Projekte – eine Auswahl
  • Beteiligung | Mitmachen
    • Übersicht
    • Beteiligung
    • Forum Billstedt-Horn
    • Verfügungsfonds
  • Termine
    • Übersicht
    • Termine im Entwicklungsraum Billstedt-Horn
    • Termine in den Quartieren
  • Fotos | Filme
    • Übersicht
    • Web-Videos Billstedt-Horn
    • Billstedt-Horn – damals und heute
    • LeseHerbst 2017
    • Tag der Städtebauförderung 2017
    • Strategie-Workshop Billstedt-Horn 2014
    • Einweihung der Kulturachse Billstedt
  • Material
    • Übersicht
    • Entwicklungskonzept
    • Pressemitteilungen
    • Themenkarten
    • Angebotslisteliste "Billstedt-Horn International!"
    • Postkartenset
  • Archiv
    • Übersicht
    • Stadtteilzeitung
    • Newsletter-Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Projekte
    • Zukunftskonferenz Billstedt-Horn
    • News
  • Links
    • Übersicht
    • Links Horn
    • Links Billstedt
  • Kontakt
  • Datenschutz

Titel

  •  

    Billstedt-Horn

    Wer sich aufmacht, den Hamburger Osten zu entdecken, der erlebt eine Stadtlandschaft mit vielen Gesichtern: Alte Dorfkerne in Öjendorf und Kirchsteinbek, Siedlungen der 1950er und 1960er Jahre, Hochhäuser in Mümmelmannsberg, ganz neue Wohnquartiere und Kleingarten-Kolonien – all das eingebettet in ausgedehntes Grün mit vielen öffentlichen Wegen.

Titel

Collage: die vielen Gesichter von Billstedt-Horn
 

Der Entwicklungsraum

Der Entwicklungsraum Billstedt-Horn ist mit rund 105.000 Einwohnern eine Großstadt in der Metropole Hamburg. Eine wechselvolle Geschichte vom Dorf bis zum Stadtteil.

Im Osten liegt die Zukunft: In den Stadtteilen Billstedt und Horn leben überdurchschnittlich viele Kinder
 

Lage und Fakten

Billstedt-Horn liegt im Osten Hamburgs und gehört zum Bezirk Hamburg-Mitte. Der Entwicklungsraum umfasst die Stadtteile Billstedt und Horn.

Aus der Vogelperspektive: das Zentrum Horn
 

Lokale Schwerpunkte

Fünf Gebiete im Entwicklungsraum Billstedt-Horn werden mit Priorität entwickelt: drei Quartiere mit Quartiersbeiräten sowie zwei bestehende Fördergebiete mit eigenen Beiräten.

Luftbildausschnitt
 

Karte/Luftbild: Aus der Vogelperspektive

Auf dem Luftbild können Sie die Stadtteile Billstedt und Horn aus der Vogelperspektive anschauen. Viel Spaß beim "Rundflug"!

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung (Bezirk Hamburg-Mitte)
  • Datenschutz
  • hamburg.de