Entwicklungsraum Billstedt/Horn

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Gemeinsam friedlich und bunt: LeseHerbst 2022

Von Oktober bis Dezember 2022 lud der LeseHerbst 2022 – die Veranstaltungsreihe rund ums Lesen – in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg zum Mitlesen und Entdecken ein.

B-Projekte_LeseHerbst2022
© Claudia Deppermann "Gemeinsam friedlich und bunt" ist das Motto des LeseHerbstes 2022

Vom 10. Oktober bis zum 23. Dezember ging der LeseHerbst in seine zwölfte Veranstaltungssaison. Wieder einmal hatten Einrichtungen aus Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg ein abwechslungsreiches Programm mit Formaten in Präsenz, „to-go“ und bei Bedarf auch online vorbereitet. Zu den Highlights gehörten AutorInnenlesungen mit Cornelia Franz, Andrea Paluch und Dayan Kodua, interaktive Formate und Workshops sowie zahlreiche Vorleseangebote für Kinder und Familien.

Das Programm finden Sie rechts auf dieser Seite als PDF zum Herunterladen. Die Veranstaltungen fanden bei kostenfreiem Eintritt statt.

Der LeseHerbst in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg wurde durch den Quartiersfonds des Bezirksamtes Hamburg-Mitte sowie durch die Joachim Herz Stiftung „heimspiel. Für Bildung“ gefördert.


Kontakt:
Arbeit und Leben Hamburg e.V. / Billenetz
Claudia Deppermann
Telefon: 0172 – 66 44 620
E-Mail: claudia.deppermann[ät]freenet.de