Entwicklungsraum Billstedt/Horn

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Projekt: Hamburg räumt auf – wir auch!

Mitte Mai 2013 startete im Quartier Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring eine Aufräumaktion – im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburg. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gemeinsam Müll gesammelt, der Bewohner und Besucher des Quartiers schon seit Längerem störte.

Hamburg-raeumt-auf-Bild2
© steg Hamburg Hamburg räumt auf – wir auch!


Mitte Mai 2013 startete im Quartier Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring eine Aufräumaktion – im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburg. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gemeinsam Müll gesammelt, der Bewohner und Besucher des Quartiers schon seit Längerem störte.

An der Aktion nahmen Kinder aus der Betreuung der Kinderwerkstatt, der KiTa Glückliche Kids und der Grundschule Stengelestraße teil. Am Vormittag sammelten sie gemeinsam im Quartier Müll und gaben ihn bei der Timotheusgemeinde zu Hamburg Horn ab. Dort gab es für die Kinder einen kleinen Imbiss und Getränke. Am Nachmittag zeigte das Team der StadtFinder den Kindern, wie man bekannte Spiele mit Müll variieren kann: z. B. Kubb mit leeren Flaschen oder Ballspiele mit selbst gebastelten Müllbällen. Auch bei der Müllsortierung und einem Rätsel zu Verfallszeiten des Mülls machten die Kindern begeistert mit.

Ziel der Aktion war, das Wohnumfeld zu verschönern, die Kinder für die Müll-Problematik zu sensibilisieren und anderen Bewohnern ein Vorbild zu geben.