Von Oktober bis Dezember fand der LeseHerbst 2021 statt. Unter dem Motto „Die wilde 11“ drehte sich in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg bis zu den Weihnachtsferien alles um das Thema Lesen und Leseförderung.
Seit November 2013 kann man im Horner „Time Tunnel“ durch die Vergangenheit spazieren. Der ehemals dunkle Fußgängertunnel zeigt die Entwicklung Horns vom Dorf zum Hamburger Stadtteil.
Mitte Mai 2013 lief im Quartier Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring eine Müllsammel-Aktion – im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ der Stadtreinigung Hamburg.
Südlich der Horner Landstraße/Billstedter Hauptstraße freuen sich die Bewohner über die Verschönerung ihres Wohnumfelds. Im Frühjahr 2013 wurden die Arbeiten abgeschlossen.
Mit einem fröhlichen Fest wurde Ende Mai 2009 der neu gestaltete Quartierspark Schiffbeker Moor eingeweiht. Viele Anwohnerinnen und Anwohner erfreuten sich am Programm mit Fußballturnier, Kanufahrten u.v.m.
Anfang Juni 2012 wurde die neu gestaltete Spiel- und Freizeitfläche an der Steinfeldt-/Ihlestraße eingeweiht: Gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Andy Grote weihten die Kinder der Kita „Glückliche Kids“ die Spielgeräte ein.
Die neue Loge im Legiencenter, ein moderner weißer Flachbau, beherbergt das Hausmeisterbüro und bietet auf insgesamt 79 m² in zwei Räumen Platz für Begegnungen, Information und Veranstaltungen.
Der neu gestaltete Von-Dratelnsche Park ist das grüne Herz der Siedlung rund um den Bauerberg. Das Besondere des Parks: Er bietet Spiel- und Aufenthaltsgelegenheiten für Jung und Alt.
Im Juli 2009 eröffnete im Sonnenland 15 eine Seniorenwohnanlage mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf - anstelle eines weitgehend leerstehenden Ladenzentrums.
Im Frühjahr 2009 wurde an der Ecke Rhiemsweg/Snitgerreihe in Horn ein neuer Spielplatz eingeweiht - von rund 200 begeisterten Kindern und ihren Eltern.
Nach seiner Umgestaltung 2006/2007 wurde der Kirchsteinbeker Marktplatz im Sommer 2007 um eine attraktive Spielfläche ergänzt - u. a. dank des Engagements der Bürgerinitiative „Zukunft Kirchsteinbek“.
Freiräume am Schleemer Bach/Umgestaltung Grünfläche „Luisenhof“
Haben Sie Lust auf ein kleines Stelldichein mit „Luise“? Im neu gestalteten Grünzug am Schleemer Bach gibt’s dazu gleich 50fach Gelegenheit. Mehr dazu ...
Die Musiker von Wind & Brass wollen mit Schulen des Stadtteils und dem Kultur Palast Hamburg-Billstedt eine Bläserklasse aufbauen - und so vielen Schülerinnen und Schülern den Spaß am Blasinstrumente-Spielen vermitteln.
Tanzen und Bewegung verbinden Menschen verschiedenster Kulturen und Hintergründe. Tanz und Theater sind zwei Schwerpunkte eines verstärkten Angebots von kultureller Bildung an den Schulen in Billstedt und Horn.