Web-TV aus Billstedt/Horn
Die Web-TV-Reporter zeigen in kurzen Web-Videos das vielfältige Stadtteilleben in Billstedt/Horn. Sie sind dort, wo etwas passiert – zum Beispiel auf Festen, bei Einweihungen und Bürger-Veranstaltungen.
Seit Sommer 2013 sind die Web-TV-Reporter in Horn, Billstedt und Mümmelmannsberg unterwegs – und dabei immer am Puls der Stadtteile. Bisher sind zehn Kurzfilme entstanden, die Billstedt/Horns Vielfalt und Lebendigkeit zeigen. Große Unterstützung erhalten die Web-TV-Reporter*innen von der Mediengruppe Sonnenland und Dorothea Grießbach – ihnen gilt ein herzliches Dankeschön.
Das aktuelle Video zeigt den Stadtteilrundgang „Zentrum Horner Geest“, welcher im Sommer 2022 durch das Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung angeboten wurde. Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren eingeladen, das Zentrum Horner Geest zu erkunden, mit lokalen Akteuren vor Ort in den Austausch zu treten und ihre Ideen für die Entwicklung dieses Ortes einzubringen. Der Rundgang war ein Beteiligungsbaustein für die Erarbeitung des Rahmenplans Stadtraum Horner Geest 2040. Der Rahmenplanung zeigt auf, wie sich der Stadtraum in den kommenden 20 Jahren entwickeln könnte und setzt sich mit diesen zentralen Fragen auseinander: Welche Möglichkeiten stecken im Zentrum Horner Geest? Wo können neue Wohnungen entstehen? Wie können die grünen Freiräume gesichert und als grüner Ring entwickelt werden? Die Rahmenplanung wird mit der Integrierten Stadtteilentwicklung für das RISE-Fördergebiet Billstedt/Horn eng verzahnt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://horner-geest-2030.beteiligung.hamburg/#/projectinfo
Das Video zeigt die Aktivitäten des Interkulturellen Gartens in der Legienstraße. Hier kommen Menschen verschiedener Kulturen zum gemeinsamen Gärtnern zusammen. Das Projekt wird im Rahmen der „Quartierslichter“ unterstützt.
Alle bisher entstandenen Kurzfilme der Web-Video-Reporter sehen Sie hier:
Die Videos können Sie außerdem in unserem YouTube-Kanal "entwicklungsraumbiho" ansehen.